Lebensmittel-Verpackungsangaben sind für viele Verbraucher irreführend
Eine zuckerarme Ernährung tut den Zähnen gut. Doch wer auf zahnschonende Lebensmittel Wert legt, sollte genau hinschauen, wie eine Studie aus...mehr
Steigert Parodontitis das Asthma-Risiko?
Eine brasilianische Studie belegt einen engen Zusammenhang zwischen der Atemwegserkrankung und der chronischen Entzündung des Zahnhalteapparats. Wer...mehr
Künstliche Intelligenz hält auch in Zahnmedizin Einzug
Im Schatten von ChatGTP haben Forscher KI-Anwendungen entwickelt, die bei der Lokalisierung von Nervenkanälen oder der Modellierung von Zahnersatz...mehr
Wird die Zahngesundheit vererbt?
Was bedeutet es, dass manche Zahnerkrankungen in einigen Familien gehäuft auftreten? Nicht zwangsläufig, dass sie genetisch bedingt sind. Zu dieser...mehr
Wie Strontium für Zahnimplantate nützlich sein kann
Die Einheilung von Zahnimplantaten ist maßgeblich für deren langfristige Belastbarkeit und Haltbarkeit. US-Forscher haben nun in Strontium einen...mehr