030 - 651 37 96 Online Termin vereinbaren

Zahnarztangst ist erlernt und nicht angeboren

Schlechte Erinnerungen aus Kindheitstagen sind oftmals Auslöser von Zahnarztangst. Doch die Augen davor zu verschließen, verschlimmert das Problem und setzt eine negative Spirale in Gang.

Sicherlich nur ganz wenige Menschen gehen gern zum Zahnarzt. Ein gewisses „unangenehmes“ Empfinden ist daher ganz normal. Wenn aber allein der Gedanken an den bevorstehenden Zahnarztbesuch Herzrasen, Schwitzen, Atemnot, Übelkeit oder sonstige Angstreaktionen auslöst, spricht man in der Zahnmedizin von Zahnarztangst. Diese Angst vorm Zahnarzt beziehungsweise genauer gesagt von der Zahnbehandlung ist aber nicht „Natur gegeben“ oder angeboren, sondern erlernt. In 80 Prozent der Fälle sind es Schmerzen oder schlechte Erfahrungen in der Kindheit oder Jugend, welche den Gang zum Zahnarzt vermaledeien. Eine ausgeprägte Zahnarztangst liegt vor, wenn Betroffene sogar dann den Zahnarztbesuch vermeiden, selbst wenn er dringend notwendig ist. Wenn beispielsweise bereits Zahnschmerzen auftreten oder schlechte Zähne sogar zur gesellschaftlichen Isolation führen, weil sich Betroffene immer mehr zurückziehen. Leider setzt sich dann eine negative Spirale in Gang. Denn zum einen können sich Entzündungen im Zahnbereich über die Blutbahn auf den gesamten Körper ausbreiten. Zum anderen: Je länger Betroffene mit dem Zahnarztbesuch warten, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass der Zahnarzt Behandlungen, welche unter Umständen als unangenehm empfunden werden, durchführen muss.

Zahnarztangst gar nicht erst entstehen lassen

Das effektivste Mittel gegen Zahnarztangst ist es, wenn sich diese gar nicht erst entwickelt. Daher gilt es, Kinder frühzeitig an regelmäßige Zahnarztbesuche zu gewöhnen. Aber auch für Erwachsene mit einer Zahnarztangst gibt es in der modernen Zahnmedizin viele Therapiemöglichkeiten. Dazu zählen Entspannungstechniken, Hypnose oder sanfte Formen der Betäubung. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Zahnarzt beraten. Es ist leicht gesagt, aber leider wahr: Jeder Tag, an dem der Zahnarztbesuch aufgeschoben wird, ist ein verlorener Tag und verschlimmert das Problem.