Kinder sollten bereits mit den ersten Milchzähnen, also im Alter zwischen sechs und zehn Monaten, den Zahnarzt besuchen. Wir führen die Kinder behutsam und unbefangen an die Untersuchung heran. So entstehen erst gar keine Ängste, erklärt Dr. Maren Schmidt, Zahnärztin in Berlin-Adlershof. Ein Warten bis die ersten Beschwerden auftreten, ist nicht ratsam. Auf Seiten der Eltern sollte Wert auf regelmäßige Kontrollen gelegt werden. Dadurch gewöhnen sich die Kinder frühzeitig an ihren Zahnarzt. Außerdem lassen sich dadurch unangenehme Erfahrungen wie Bohren und Füllungen vermeiden. Voraussetzung für möglichst gesunde Zähne ist neben den regelmäßigen Zahnarztbesuchen eine entsprechende Zahnpflege zu Hause. Dabei raten Experten davon ab, Kinder mit dem Zahnarzt zu drohen, im Sinne von: Wenn du deine Zähne nicht putzt, muss der Zahnarzt das nächste Mal bohren. So wird bei den Kindern der Zahnarzt automatisch mit etwas negativem, unangenehmem in Verbindung gebracht. Eltern sollten zudem vermeiden, eigene Zahnarztängste auf ihre Kinder zu übertragen.
Bei der Behandlung der kleinen Patienten nimmt sich Ihr Zahnarzt Adlershof sehr viel Zeit. Wir strahlen Ruhe aus und beantworten die neugierigen Fragen kindgerecht. Manchmal ist es sogar hilfreich, wenn Eltern oder ältere Geschwister sich auf den Behandlungsstuhl setzen und sich von uns in den Mund schauen lassen. So wird den Kindern die entsprechende Behandlung vorgemacht. Zudem erkennen die Kleinen, dass eine Behandlung nicht per se mit Schmerzen oder unangenehmen Geräuschen einhergehen muss.
Für ein lebenslanges, strahlendes Lachen kann nicht früh genug mit regelmäßigen Zahnarztbesuchen und der Wahl eines kompetenten Zahnarztes begonnen werden. Ihr Zahnarzt Adlershof die Praxis von Dr. Maren Schmidt und ihr Team stehen Ihnen für Informationen rund das Thema Kinderzahnheilkunde sowie für alle weiteren Fragen der Mundgesundheit gern zur Verfügung.
Dr. Maren Schmidt | Denthetika - Ihr Zahnarzt Aldershof